Marlies Stotz: NRW setzt weiterhin auf Prävention Anröchte und Lippstadt erhalten zwei neue Familienzentren
„Auch im gerade gestarteten Kindergartenjahr 2014/15 setzt die Landesregierung ihren Kurs der vorbeugenden Politik gerade im Bereich der Förderung von Kindern und Familien fort“, teilt die heimische Landtagsabgeordnete Marlies Stotz (SPD) in einer aktuellen Pressemitteilung mit, „und baut die Zahl der Familienzentren kontinuierlich weiter aus. Davon profitieren auch die Städte und Gemeinden im Kreis Soest.“
Nach Informationen aus Düsseldorf erhalten künftig die Kindertagesstätte „Blauland“ in Anröchte sowie der „Wichern-Kindergarten“ in Lippstadt die zusätzliche Landesförderung und sind damit anerkannte Familienzentren. Familienzentren sind Kindertageseinrichtungen, die in der Regel mit der Familienberatung, Familienbildung und anderen Einrichtungen aus den Bereichen Integration, Kultur und Sport eng zusammenarbeiten und damit Familien neben guter Betreuung zusätzliche Beratungsangebote anbieten. Mehr als landesweit 3.000 Familienzentren nehmen somit inzwischen eine wichtige Schlüsselstellung ein. Ziel des immer dichteren Netzes an Familienzentren in Nordrhein-Westfalen ist es, jedes Kind mitzunehmen und die Familien noch besser und früher zu erreichen und Hilfen anzubieten.
Nur so kann wirklich gezielt vorgebeugt und gefördert werden, damit alle Kinder die gleichen Chancen erhalten“, unterstreicht Marlies Stotz die Anstrengungen des Landes in der frühen Förderung und Betreuung. Familienzentren arbeiten vor Ort mit anderen Kindertageseinrichtungen in enger Kooperation zusammen. So gelingt es, dass möglichst viele Familien von den gezielten Unterstützungsangeboten profitieren.