SPD-Abgeordnete informierten sich in Paderborn-Lippstadt

Kreis Soest. Noch in seiner vorigen Sitzung hatte der Kreistag Soest – wie auch die anderen Gesellschafter – die Verlustabdeckung für den Flughafen Paderborn-Lippstadt bis zum Jahre 2018 beschlossen, doch schon jetzt zeigen sich positive Tendenzen. „Wir haben die Talsohle durchschritten“, ließ Flughafen-Geschäftsführer Dr. Marc Cezanne jetzt bei einem Informationsbesuch der SPD-Fraktion des Soester Kreistages wissen. Mehr noch: „Wir werden Schritt für Schritt weiter wachsen“, zeigte er sich überzeugt.

Allein in den ersten sechs Monaten des Jahres sei die Passagierzahl gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 2,1 Prozent gestiegen. Die attraktive Flugverbindung nach München werde vor allem als „Drehkreuz“ bei den Reisenden immer beliebter. Allein im Juni seien mehr als 11.900 Gäste in die bayrische Landeshauptstadt geflogen. Auch die Sonnenziele haben sich nach Auskunft des Flughafen-Chefs bestens entwickelt. Einen Einbruch habe es lediglich für Ziele in Nordafrika gegeben; aufgrund der Anschläge sei Tunesien ganz weggefallen.

Für das laufende Jahr rechnet Cezanne mit rund 764.000 Fluggästen auf dem „Kreis-Flughafen“ Paderborn-Lippstadt. Die Kapazität des Airport ist hingegen auf 1,7 bis 1,8 Millionen Passagiere ausgerichtet. Das werde jedoch noch einiges dauern, meinte der Flughafenexperte vor den SPD-Kreistagsabgeordneten. „Bis dahin haben wir die große Aufgabe, allen klar zu machen, was hier ist“. Das heiße, eine gut funktionierende Infrastruktur den Fluggesellschaften, Reiseunternehmen und auch den Gesellschaftern bekannt zu machen.

Cezanne setzt auf nachhaltiges Wachstum für Paderborn-Lippstadt. Dazu sollen der Rhein-Main-Flughafen als weiteres „Drehkreuz“ angeflogen und auch der Frachtverkehr über Frankfurt gelenkt werden – beim Cargo immerhin ein Potenzial von rund 90.000 Tonnen pro Jahr. Dazu sei man mit Frankfurt „in guten Gesprächen“. Die SPD-Kreistagsabgeordneten zeigten sich zufrieden mit der Perspektive. Fraktionsvorsitzender Wilfried Jäger bekräftigte abschließend, „dass der Heimatflughafen Paderborn-Lippstadt inzwischen einen festen Platz im Geschäfts- und Reiseverkehr der Region hat“.

Foto: Im Aufwind befindet sich der Flughafen Paderborn-Lippstadt. Davon überzeugten sich jetzt die SPD-Abgeordneten des Kreistages Soest gemeinsam mit MdL Marlies Stotz (6. von rechts). Flughafen-Chef Dr. Marc Cezanne (7. von links) gab dabei einen umfassenden Überblick über die Entwicklung.