Touristische Aufwertung im Bereich der Sperrmauer

Möhnesee. Die Begeisterung über die gelungene Anlage des Seeparks am Möhnesee war den Mitgliedern der SPD-Fraktion des Soester Kreistages jetzt bei einer Besichtigung an den Augen abzulesen. Die Regionale 2013 hat’s mit einer kräftigen Finanzspritze möglich gemacht, neue Projekte sollen folgen, wenn es nach den sozialdemokratischen Kreistagsabgeordneten geht. „Spätestens im Rahmen einer der folgenden Regionalen sollte auch endlich eine touristische Aufwertung des Bereichs um die Sperrmauer erfolgen“, formulierte Kreistagsabgeordneter Christian Klespe ganz konkret eine Forderung.

Aktueller Anlass des Besuches war die Beschlussfassung, die Südwestfalen Agentur für die Bewerbung um die Regionalen 2022 und 2025 tatkräftig zu unterstützen. „Mit dem gelungenen Beispiel des Seeparks  und der Seetreppe vor Augen war die Zustimmung reine Formsache“, zeigte sich Fraktionsvorsitzender Wilfried Jäger überzeugt von der Zukunftsplanung.

Kreistagsabgeordneter Christian Klespe, der auch Mitglied der Gesellschafterversammlung der Südwestfalen Agentur ist, berichtete aus den letzten Sitzungen. Auch dort sei der Beschluss zur Bewerbung für die Regionalen 2022 und 2025 mit einigem Enthusiasmus einstimmig gefasst worden. Die Schwerpunktthemen, mit denen die Bewerbung erfolgen solle, seien derzeit noch in der Bearbeitung, sagte Klespe. Ziel sei aber ein möglichst breit gefasstes Förderungsprogramm zur Verbesserung der Infrastruktur in Städten und Gemeinden.

„Südwestfalen mit dem Kreis Soest als Standort international bekannter mittelständischen Unternehmen muss für junge, gut ausgebildete Menschen als Lebensmittelpunkt attraktiv bleiben“, betonte der Kreistagsabgeordnete aus Möhnesee-Günne. Die Förderung in Millionenhöhe durch EU, Bund und Land ermögliche Projekte, die von Städten und Gemeinden sonst nicht verwirklicht werden könnten. Als Vertreter des Kreises Soest und der Gemeinde Möhnesee, die durch eine dörfliche Struktur geprägt sind, verbindet Christian Klespe mit der Bewerbung die Hoffnung auf Förderung auch kleiner Ortsteile, z.B. im Bereich der Telemedizin oder des Personennahverkehrs. Dazu im Bereich der Gemeinde Möhnesee auch die touristische Aufwertung des Bereiches um die Staumauer.

Wie in der Sitzung der SPD-Kreistagsfraktion zu erfahren war, ist in Kürze eine Informationsveranstaltung zur Bewerbung um die Regionalen 2022 und 2025 in Arnsberg geplant. Offiziell sollen dazu die Vertreter der Kreise und Kommunen in den nächsten Tagen informiert und eingeladen werden. Die zu erwartete Zustimmung der Räte und die Unterstützung der Bevölkerung werde die Aussicht auf eine positive Entscheidung in Düsseldorf gewiss erhöhen, hieß es von Seiten der Sozialdemokraten. Die Bewerbung aus Südwestfalen stehe dabei allerdings in Konkurrenz mit anderen Regionen des Landes. Dennoch schaue man hoffnungsfroh in die Zukunft und setze auf Südwestfalen, so die SPD-Kreistagsfraktion. Im Übrigen hätten in den zurückliegenden Jahren alle Regionen des Landes schon einmal den Wettbewerb für sich entscheiden können.

Fotos:
Gemeinsam mit dem Ortsvereins-Vorsitzenden der SPD Möhnesee, Harald Beckers, und Fraktionsvorsitzendem Gerd Bruschke führte  Kreistagsabgeordneter Christian Klespe als Mitglied des Regionalrates die Gästen aus dem Kreistag durch den Seepark und über die neue Seetreppe und warb zugleich für die nächste „Regionale“.

moehnesee-007moehnesee-005