Nordrhein-Westfalen ist das Land des Ehrenamts

Die nordrhein-westfälische SPD-Landtagsfraktion hatte ehrenamtlich engagierte Menschen zu ihrem Neujahrsempfang in die Kraftzentrale auf dem Gelände des Landschaftsparks Duisburg-Nord geladen, mehr als 1200 Menschen aus dem ganzen Land kamen. Dazu erklärt Norbert Römer, Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion:

„Von diesem Empfang geht eine eindeutige und starke Botschaft aus: Nordrhein-Westfalen ist das Land des Ehrenamts. Hier engagieren sich die Menschen, hier ist die Solidarität, die Hilfe für die Bedürftigen, der Einsatz für die Schwächeren gelebter Alltag. Das ist ein starkes Signal in einer Zeit, in der rechte Demagogen gegen Minderheiten hetzen und versuchen, die Menschen gegeneinander auszuspielen. Das lassen wir nicht zu. Die Sozialdemokratie in Nordrhein-Westfalen steht für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und wird auch in den anstehenden harten politischen Auseinandersetzungen mit ganzer Kraft dafür kämpfen.

Mit unserem Neujahrsempfang haben wir uns ganz bewusst für ein anderes Veranstaltungsformat als die politische Konkurrenz entschieden: Bei uns stehen nicht die Sonntagsreden im Mittelpunkt, wir hören den Menschen zu. Gerade mit den Ehrenamtlerinnen und den Ehrenamtlern, die sich in der Flüchtlingshilfe engagieren, führen wir seit weit mehr als einem Jahr einen intensiven Austausch. Ihre Anregungen und Erfahrungen inspirieren unsere Politik: Mit den Bürgerinnen und Bürgern, für die Bürgerinnen und Bürger. Wir unterstützen sie in vielfältiger Weise: seien es die Übungsleiterinnen und Übungsleiter im Sportverein, die Helferinnen und Helfer in der Behindertenarbeit oder der Nachwuchs bei der Freiwilligen Feuerwehr.“