SPD kritisiert Schließungsabsicht des LWL-Schwimmbeckens in Soest

Kreis Soest. Auf „völliges Unverständnis“ bei der SPD-Fraktion des Soester Kreistages stößt die Absicht des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), das Lehrschwimmbecken an der Von-Vincke-Realschule in Soest schließen zu wollen. Entsprechend geharnischt ist der Protest, den die SPD-Kreistagsabgeordneten jetzt in Richtung Münster auf den Weg brachten, um das Schwimmbecken an der Förderschule des Landschaftsverbandes doch noch zu retten.

Kreistagsabgeordnete Inga Schubert-Hartmann, selbst Mitglied in der Landschaftsversammlung, hatte aufgrund der Schließungsabsichten eine starke Stimmung gegen den Verband ausgemacht und sprach in einer Sitzung der SPD-Kreistagsfraktion von einem „Flurschaden“, der nicht zu unterschätzen sei. Sie hatte sich bereits vor geraumer Zeit an den Landesdirektor Matthias Löb gewandt und nachdrücklich für die Beibehaltung des Lehrschwimmbeckens argumentiert.

Schubert-Hartmann kannte den Sanierungsbedarf des Beckens an, jedoch hätten sich aus verschiedenen Gründen die Ausgangsbedingungen geändert. Zum einen sei mehr Schwimmunterricht für Kinder und Jugendliche notwendig, um die steigende Zahl tödlicher Unfälle zu bremsen, zum Andern sei durch das Landesprogramm „Schule 2020“ ein neuer „Drive“ entstanden, um mit öffentlichen Mitteln Sportstätten aufzurüsten. Hier sah sie, wie auch die gesamte Kreistagsfraktion, eine Chance, die nicht ungenutzt bleiben dürfe.

Auch die gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Kreistagsfraktion, Bärbel Dittrich, befürchtete, dass bei einer Schließung des Beckens der Rechtanspruch eines jeden Schülers auf Schwimmunterricht missachtet werde. Sie sah sich hier in Übereinstimmung mit dem Blinden- und Sehrbehindertenverein Kreis Soest. Gerade Sehbehinderte brauchten eine spezifische Umgebung, wie sie idealer Weise im Lehrschwimmbecken der Von-Vincke-Schule gegeben sei. SPD-Fraktionsvorsitzender Wilfried Jäger machte schließlich deutlich, dass der Landschaftsverband als Träger die Verantwortung trage. „Diese Verantwortung muss der Verband wahrnehmen und kann sich nicht davor drücken, in dem er das Schwimmbad schließt!“ Diese Position werde die SPD-Fraktion jetzt in einem Schreiben an den Direktor des Landschaftsverbandes, Matthias Löb, verdeutlichen, sicherte Jäger zu.