Ambulante und stationäre Pflege; Finanzierung –Pflegekassen/Krankenkassen;
demografischer Wandel und medizinisch-technischer Fortschritt.
Ort: Stadthalle Soest – Kaisersaal, Dasselwall 1, 59494 Soest
Datum: 26.April 2017 Beginn: 19.30 Uhr
Wir wollen eine der schwierigsten Aufgaben unserer Generation und der nachfolgenden Generationen mit Ihrer Sachkenntnis diskutieren. Wir kennen alle die „Schlagworte“ wie demografischer Wandel, medizinisch-technischer Fortschritt, fehlende Pflegekräfte im ambulanten und stationären Bereich, psychische und physische Belastungen in der Pflege für Patienten, Pflegekräfte, Ärzte und der Familienangehörigen von pflegebedürftigen Menschen.
Auch die unterschiedlichen politischen Ebenen wie Bund, Bundesländer, Kreise und Kommunen haben große Aufgaben vor sich. Ebenso die Einrichtungen mit ihren verschiedenen Trägern. Alle Ebenen haben unterschiedliche Wünsche, Anregungen und Kritikpunkt – oft durchaus unterschiedlich.
Nach dem Forum I in Werl, das große Resonanz und viele Nachfragen ausgelöst hat, laden wir Sie herzlich zu unserem zweiten Forum in Soest ein.
Ein drittes Forum wird im Juni in Lippstadt folgen.
Für dieses Forum II konnten wir für das Podium folgende Teilnehmer gewinnen:
– Frau Angela Hötzel, Heimleitung Seniorencentrum St. Michael Werl – Vertreterin stationäre und ambulante Pflege
– Herr Oliver Bertelt, Ver.di, Hellweg-Hochsauerland – Gewerkschaftsvertreter
– Herr Ralf Effmert, Kath. Hospitalverbund Hellweg, Pflegedirektor
– Herr Dr. med. Klaus Hitzemann, Klinikum Stadt Soest, Oberarzt, Betriebsratsvorsitzender
– Herr Frank Simolka, Regionaldirektor AOK Nordwest, Meschede – Vertreter Krankenkasse
Moderation: Sandra Wulf und Jürgen Stache
Geplanter Ablauf:
Grußwort der Stadt Soest durch die stv. Bürgermeisterin Marita Stratmann
Kurzreferat Eike Hovermann:
„Welche Hilfen können und dürfen in Zukunft von sog. Pflegerobotern erwartet werden?“
Den einführenden Statements der Podiumsteilnehmer folgt die Diskussions- und Fragerunde aus dem Publikum.
Schlusswort und Ausblick auf das Forum III im Lippstädter Raum.
Auf Ihre Teilnahme freuen wir uns und bitten um eine Anmeldung:
Telefon: 02921-36470 E-Mail: ub-soest@nullspd.de
Mit freundlichen Grüßen,
Marlies Stotz MdL (UB-Vorsitzende), Dirk Presch (UB-Geschäftsführer), Sandra Wulf (Vorsitzende SPD Soest), Jürgen Stache (UB AG Gesundheit), Eike Hovermann (UB AG Gesundheit)