Sanierung am Solbad schreitet zügig voran

 

SPD-Kreistagsabgeordnete besuchten Baustelle in Bad Westernkotten

 

Kreis Soest / Erwitte. Die Besucher des Solbades Bad Westernkotten dürfen sich freuen. Im Laufe des Monats Oktober werden die Sanierungsarbeiten am Innenbecken des Bades abgeschlossen sein; der Betrieb für die Gäste soll dann dort wieder freigegeben werden. Das erfuhren die Mitglieder der SPD-Fraktion des Soester Kreistages jetzt bei einem Besuch des Solbades von Betriebsleiter Christoph van Bebber. Er und der Geschäftsführer des Westfälischen Gesundheitszentrums, Stephan Eydt, berichteten bei einem Rundgang ausführlich über den Fortgang der Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten, die zügig voranschreiten.

 

Zuvor hatte der Vorsitzende der Gesellschafterversammlung der Solbad Westernkotten, Egbert Teimann, zugleich stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrates der Bäder-Holding, die Gäste aus dem Kreistag begrüßt. Er bezeichnete die Einrichtung als das „pulsierende Herz des Kurortes“ und freute sich über das Interesse der Kreispolitiker an der Baumaßnahme. Immerhin, so Teimann, sei der Kreis Soest mit 50 Prozent größter Anteilseigner der Holding. Gleichzeitig begrüßte er auch Ortsvorsteher Wolfgang Marcus, der im Anschluss an die Besichtigung den SPD-Kreispolitikern noch über die Entwicklung in Bad Westernkotten informierte.

 

Bei dem Rundgang durch die Baustelle konnten sich die Gäste aus dem Kreistag auch davon überzeugen, dass sowohl die Dusch- als auch die Sanitärräume ein neues Gesicht erhalten haben und den zeitgemäßen Anforderungen entsprechen. Mit Wohlwollen wurde zur Kenntnis genommen, dass dabei auch die Belange der Menschen mit Handicap berücksichtigt worden sind. Nach der Fertigstellung des Innenbeckens im Laufe des Monats Oktober solle danach die Sanierung des Außenbeckens erfolgen, berichtete Betriebsleiter van Bebber. Mit einer neuen Schleuse sollen dann Innen- und Außenbecken miteinander verbunden werden.

 

Für die SPD-Kreistagsabgeordneten bedankte sich Fraktionsvorsitzender Wilfried Jäger für die informative Führung. Er zeigte sich zuversichtlich, dass nach der Sanierung der gesamten Anlage das Solbad in Bad Westernkotten an Attraktivität gewinnen und die Besucher aus nah und fern anziehen werde. In der Vergangenheit verzeichnete das Bad über 200.000 Besucher pro Jahr!

 Solbad 004

 

 

 

 

 

Betriebsleiter Christoph van Bebber erläuterte den Gästen aus dem Kreistag die gesamte Sanierungsmaßnahme am Solbad. Daneben Ortsvorsteher Wolfgang Marcus, Egbert Teimann, der Vorsitzende der Gesellschafterversammlung und stv. Vorsitzende der Bäder-Holding, und Geschäftsführer Stephan Eydt vom Westfälischen Gesundheitszentrum.

 

Solbad 008

 

 

 

 

 

Die Gäste aus dem Soester Kreistag beim Rundgang durch die Baustelle im Solbad in Bad Westernkotten. Rechts im Bild Stephan Eydt, der Geschäftsführer des Westfälischen Gesundheitszentrums.