SPD-Umweltexperte Wollhöver dankt für nachhaltiges Engagement

Kreis Soest mit „European Energy Award“ ausgezeichnet

Kreis Soest. Im Rahmen des 1. Bochumer Klimaforums sind elf kommunale Gebietskörperschaften aus Nordrhein-Westfalen mit dem „European Energy Award“ (EEA) ausgezeichnet worden. „Darunter Soest als einziger Kreis“, freut sich der umweltpolitische Sprecher der SPD-Kreistagsfraktion, Professor Dr. Klaus Wollhöver. Insgesamt stellten sich in Nordrhein-Westfalen 104 Kreise und Kommunen dem Verfahren.

Nach Angaben von Wollhöver ist der Kreis Soest der bisher einzige Kreis in Südwestfalen, dem diese Auszeichnung zugesprochen wurde. Auf der Auszeichnungsveranstaltung lobte NRW-Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart die Kommunen und Kreise des Bundeslandes: „Die Bedeutung der Städte und Kreisverwaltungen als Motor struktureller Veränderungen ist nicht hoch genug einzuschätzen. Die erfolgreiche Beteiligung am European Energy Award zeigt, wie viele Kommunen in Nordrhein-Westfalen die Energieeffizienz steigern und Erneuerbare Energien ausbauen und so ihren Bürgerinnen und Bürgern ein gutes Beispiel geben.“

Die EnergieAgentur.NRW betreut in NRW im Auftrag des NRW-Wirtschaftsministeriums das Zertifizierungsverfahren European Energy Award. Die Auszeichnung erhält eine Kommune, wenn sie mindestens 50 Prozent der Maßnahmen umsetzt, die seit Beginn des Prozesses von akkreditierten EEA-Beratern vorgeschlagen wurden. Die Kommunen und Kreise werden dabei für verschiedene Projekte bewertet.

Laut Wollhöver hatten die Verantwortlichen beim Kreis Soest zum Thema „European Energy Award“ verschiedene Steuerungsgruppen mit kreisangehörigen Städten und Gemeinden etabliert und einen interfraktionellen Arbeitskreis des Kreistags eingerichtet. Auch das Netzwerk „Sanieren mit Zukunft im Kreis Soest“ wurde ausgebaut. Für klimaneutrale Dienstfahrten hat der Kreis Soest sechs Elektro-Fahrzeuge angeschafft. Kürzere Wege zwischen den Dienststellen können Mitarbeiter nun mit zwei Pedelecs zurücklegen. Darüber hinaus wurde unter der Überschrift „ÖKOPROFIT Kreis Soest“ der sparsame Umgang mit Ressourcen gefördert.

Der SPD-Umweltexperte freute sich bei der Preisverleihung in Bochum, die im Beisein von Vertretern des Kreistages und der Kreisverwaltung erfolgte. Professor Dr. Klaus Wollhöver: „Die zweijährige Planungsarbeit beim Kreis Soest hat sich also ausgezahlt und ist von kompetenter Stelle mit höchster Anerkennung honoriert worden. Allen Beteiligten gilt der Dank für ihr nachhaltiges Engagement!“

Foto: Die Vertreter des Kreises Soest mit Kreisdirektor Dirk Lönnecke (3. von rechts) an der Spitze nahmen in Bochum den „European Energy Award“ entgegen. Links im Bild Fernseh-Wetterexperte Sven Plöger, der als Moderator fungierte; davor SPD-Kreistagsabgeordneter und Umweltexperte Professor Dr. Klaus Wollhöver. – Foto: EnergieAgentur.NRW/Thomas Mohn