SPD-Abgeordnete in Ense voll des Lobes über bürgerschaftliches Engagement

Welche positive Auswirkungen bürgerschaftliches Engagement haben kann, davon konnten sich jetzt die Mitglieder der SPD-Fraktion des Kreistages Soest in Ense überzeugen. Sie waren auf Einladung des Kreistagsabgeordneten Hans-Werner Neumann gekommen, um sich „vor Ort“ über die Errungenschaften des Ehrenamtes zu informieren. Neumann selbst übernahm die Führung durch die Einrichtungen „Enser Möbel und mehr“ sowie durch den „Raum für Alle(s) in Ense“. Beide Angebote haben sich zwischenzeitlich fest in Ense etabliert und werden regelmäßig von der Bevölkerung angenommen. Neumanns Maxime: „Wenn man will, dann kann man auch etwas erreichen!“

So kommen die Menschen regelmäßig zu einem „Klön-Cafe“ zusammen, treffen sich in speziellen Gruppe, erhalten Hilfen beim Ausfüllen von Anträgen und Formularen und engagieren sich selbst bei der Integration von Zuwanderern. Spiele und plattdeutsche Runden vervollständigen die Angebotspalette wie auch Handarbeiten oder Diskussionen im Literaturkreis. Dazu gibt es noch das Repair-Cafe mit Hilfe zur Selbsthilfe oder auch das offene Malen für alle Altersgruppen. Als „beispielhaft für viele Orte im Kreis“ bezeichnete Wilfried Jäger, Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion, diese Einrichtungen und freute sich mit den Initiatoren über den großen Zuspruch.

Auch kamen bei dem Besuch der SPD-Kreistagsabgeordneten in Ense die kommunalpolitischen Themen nicht zu kurz. Enses SPD-Fraktionsvorsitzender Bruno Löhr und Ortsvereins-Vorsitzender Wilfried Pater informierten über das aktuelle Geschehen, vor allem auch über die beabsichtigte Gründung von Gemeinde-Werken, um die Versorgung der Bevölkerung in die eigene Hand zu nehmen. Unterstützung erwarten Enses Sozialdemokraten vom Kreis Soest, wenn es um die Anlegung für „Überquerungshilfen“ im Bereich der vielbefahrenen Kreuzung Bahnhofstraße/Bahndamm in Niederense geht. Diese Maßnahme, darin waren sich die Gesprächsteilnehmer bei einem Ortstermin einig, sei zur Sicherheit der Fußgänger dringlich und unumgänglich.

Foto: Bei einem Ortstermin im Kreuzungsbereich Bahnhofstraße/Bahndamm in Niederense waren sich die Sozialdemokraten aus Ense und aus dem Soester Kreistag einig, das Anlegen von „Überquerungshilfen“ in diesem Bereich aus Sicherheitsgründen nachdrücklich zu unterstützen und zu forcieren.