Info-Veranstaltungen des SGK-Kreisverbandes Soest
Die politische Bildungsarbeit soll auch weiterhin im Mittelpunkt der Tätigkeit des Kreisverbandes Soest der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik (SGK) stehen. Darauf wies Kreisvorsitzender Rainer Stratmann jetzt in einer Sitzung des Kreisvorstandes der Organisation in Soest hin und legte zugleich die nächsten Informationsangebote vor. Damit solle vor allem jungen kommunalpolitisch Interessierten das nötige Rüstzeug an die Hand gegeben werden, um in den Kommunen und im Kreis Verantwortung zu übernehmen, argumentierte der Vorsitzende.
So hat der SGK-Kreisverband Soest, gemeinsam mit der gleichnamigen Organisation aus dem Hochsauerland, bereits für Dienstag, 25. September, um 18 Uhr in das Haus Delecke zu einer Info-Veranstaltung eingeladen. Dabei sollen vor allem die Auswirkungen landespolitischer Entscheidungen auf die kommunale Ebene untersucht und erörtert werden. Mit den Landtagsabgeordneten Marlies Stotz und Christian Dahm sowie dem Bürgermeister von Sundern, Ralph Brodel, stehen zu dieser Thematik sachkundige Gesprächspartner zur Verfügung.
Für den 13. November lädt der SGK-Kreisverband um 17 Uhr in das Hotel Susato nach Soest ein, um gemeinsam mit
Kreiskämmerer Volker Topp den Haushalt für das Rechnungsjahr 2019 zu diskutieren. Schließlich wird der Kreisverband bei der Bundes-Delegiertenkonferenz der Sozialdemokratischen Gemeinschaft in Kassel am 23./24. November mit zwei Delegierten vertreten sein.
Zuvor hatte die Versammlung des verstorbenen ehemaligen Soester Bürgermeisters Peter Brüseke gedacht. Kreisvorsitzender Stratmann würdigte dessen Engagement für Stadt und Kreis Soest. Brüseke hatte u.a. von Januar 2005 bis Mai 2017 auch das Amt des SGK-Kreisvorsitzenden ausgeübt.