Bürgerentscheid gegen Bücherbus

„Wir sind sehr zufrieden mit dem eindeutigen, für uns nicht überraschenden Ergebnis, da die Fakten – hohe Kosten, wenige Nutzer – sehr eindeutig sind.

So haben lediglich etwa 7 % der Wahlberechtigten für den Kauf eines neuen Busses gestimmt.

Hohen Respekt zolle ich den Aktivisten pro Bücherbus, die sich uneigennützig für eine ehrenvolle Idee eingesetzt haben, wenn wir sie auch nicht für richtig gehalten haben.

Bürgerentscheide sind ein Beispiel für eine lebendige Demokratie, auch wenn sie viel Geld kosten.

Natürlich wären diese 300 000 € auch gut für neue Bücher gewesen, doch dafür tragen die Parteien wie Linke, BG und Grüne die Verantwortung, die in Kenntnis der Faktenlage die BI zur Durchführung des Bürgerentscheids animiert haben.

Mit dem Ende des Bücherbusses ist aber nicht die Förderung des Lesens beendet, jetzt gilt es, neue, effektive Wege zu gehen. Wir Sozialdemokraten wollen dabei mitarbeiten und laden alle engagierten Freunde der Leseförderung dazu ein“, so der Fraktionsvorsitzende des SPD Kreistagsfraktion Wilfried Jäger.