Mit Initiativen viel auf den Weg gebracht

 

Kreis Soest. Mit Zuversicht geht die SPD-Fraktion des Soester Kreistages in das letzte Jahr der laufenden Wahlperiode. „Mit unseren Initiativen haben wir für die Menschen in unserem Kreis viel erreichen können oder auf den Weg gebracht“, erklärte Fraktionsvorsitzender Wilfried Jäger beim Jahresempfang der Sozialdemokraten im Warsteiner Hotel Lindenhof, an dem auch die „Ehemaligen“ der Kreistagtagsfraktion teilnahmen. Nunmehr warteten aber neue Herausforderungen auf die Politik.

 

Beispielhaft verwies Jäger in diesem Zusammenhang auf die laufende Initiative zur Gründung einer kommunalen Baugesellschaft und auf das geforderte Anpflanzungsprogramm für mehr Grün im Kreis Soest, um vor allem dem schleichenden Siechtum der Wälder Einhalt zu gebieten. Auch gehe es darum, die Strukturen im Gesundheitswesen und in der Pflege im Kreis Soest zu sichern und durch eine Kampagne für Pflegeberufe zu optimieren.

Zu den Dankesworten gab es einen farbenprächtigen Blumenstrauß für die Aktivsten. Unser Bild zeigt von links Sabine Schäferhoff, Dr. Günter Fiedler, Claudia Frerich, Alfred Hense, Landtagsabgeordnete Marlies Stotz und Fraktionsvorsitzenden Wilfried Jäger.

Ehrungen standen des Weiteren im Blickpunkt des Jahresempfangs bei der SPD-Kreistagsfraktion. Lobende Worte der Vorsitzenden des SPD-Unterbezirks Soest, MdL Marlies Stotz, gab es für die Abgeordneten, die an allen Sitzungs- und Beratungsterminen der Fraktion teilgenommen haben. Das waren Dr. Günter Fiedler (Geseke), Claudia Frerich und Sabine Schäferhoff (beide Bad Sassendorf), Alfred Hense (Erwitte), Wilfried Jäger (Anröchte) und Prof. Dr. Klaus Wollhöver (Welver). Sie durften sich zu den anerkennenden Worten auch über einen farbenprächtigen Blumenstrauß freuen.