Informationsbesuch der SPD-Kreistagsabgeordneten bei der INI
Kreis Soest.„Wir sind bisher einigermaßen gut durch die Pandemie gekommen“. Die Mitglieder der SPD-Fraktion des Soester Kreistages konnten bei ihrem Besuch der kreisweit tätigen Initiative für Jugendhilfe, Bildung und Arbeit e.V. (INI) in Lippstadt förmlich das Aufatmen von Geschäftsführer Andreas Knapp verspüren. Es hätte –wie jeder weiß – auch schlimmer ausgehen können, wenn täglich viele Menschen zusammentreffen und zusammenarbeiten müssen. Und das ist bei der kreisweiten Initiative für Jugendhilfe, Bildung und Arbeit e.V. in Lippstadt der Fall, die es sich bekanntlich zur Aufgabe gemacht hat, für Jugendliche, Menschen mit Behinderung und Menschen in besonderen Lebenslagen Perspektiven zu schaffen.
Mit gebührendem Abstand zueinander ließen sich die sozialdemokratischen Kreistagsabgeordneten im INI-Kasino-Gebäude an der Südstraße in Lippstadt ausgiebig über die Angebotspalette der Initiative unter Berücksichtigung der Coronoa-Vorsichtsmaßnahmen informieren. So ist der gemeinnützige Sozialdienstleister nunmehr seit mehr als 30 Jahren tätig und ist breit aufgestellt in den Bereiche Beratung, Bildung, Weiterbildung, Jugendhilfe, Jugendsozialarbeit, Jugendberufshilfe sowie Hilfen und Beratung für Menschen mit Behinderung.
Durch gezielte Hygienekonzepte sei in allen Tätigkeitsbereichen ein weitgehender Schutz geschaffen worden, erklärte INI-Geschäftsführer Knapp. Jeder Einzelne trage zudem durch umsichtiges Verhalten dazu bei, dass die Aufgabe, individuelle Lebens- und Berufsperspektiven zu vermitteln, auch weiter fortgeführt werden könne. Gerade auch im Rahmen der Inklusion sei es wichtig, entsprechende Angebote zu unterbreiten. Er zeigte sich erfreut und dankbar, dass man als Initiative „alles so gut hinbekommen“ habe, sei es in Kindergärten, Schulen oder Inklusionsbetrieben. Diese Ansicht teilten mit der Landtagsabgeordneten Marlies Stotz auch die SPD-Mitglieder des Kreistages, die sich beeindruckt zeigten von dem umfassenden Aufgabenkatalog, den die INI mit Umsicht und Fachwissen für die Menschen der Region erledigt.

In einem informativen Gespräch ließen sich die Mitglieder der SPD-Fraktion des Soester Kreistages mit der Landtagsabgeordneten Marlies Stotz und dem Landratskandidaten Christian Klespe über die Angebote der INI im Bereich der Jugendhilfe, Bildung und Arbeit im Zeichen der Pandemie informieren. Geschäftsführer Andreas Knapp – oben links – stand dabei Rede und Antwort.