Häusliche Gewalt nimmt zu

SPD Kreistagsfraktion fordert mehr Plätze im Frauenhaus und Weiterentwicklung von Hilfs- und Beratungsangeboten gegen häusliche Gewalt

 

Kreis Soest. Statistisch gesehen werden Frauen alle 45 Minuten Opfer von partnerschaftlicher Gewalt. Dabei geht es um vollendete und versuchte Körperverletzung. „An fast jedem dritten Tag“, so Susanne Helfrich Ausschussvorsitzende im Sozialausschuss des Kreises, „wird dabei in Deutschland eine Frau getötet“. Auch die Pandemie hat die Situation bekanntlich verschärft. Aber Gewalt hat viele Gesichter! Es kommt zu psychischer Gewalt, Stalking, Überwachung und Abhängigkeit sowie Demütigungen bis zu sexuellen Übergriffen. „Oft werden dabei auch die Kinder direkt oder indirekt in gewalttätige Situationen einbezogen und werden somit ebenfalls zu Opfern“, so Susanne Helfrich. Weitaus seltener sind auch Männer Gewalt durch Partnerin oder Partner ausgesetzt.

Da diese traurige Entwicklung auch vor dem Kreis Soest nicht Halt macht , will die SPD Kreistagsfraktion die Situation der Betroffenen deutlich verbessern.

„Dabei geht es uns, so Fraktionsvorsitzender Christian Klespe, mit unserem Antrag nicht nur um die Erweiterung um acht zusätzliche Plätze im Frauenhaus im Kreis Soest, sondern auch darum die Hilfs- und Beratungsangebote insgesamt dem Bedarf und den Rahmenbedingungen im ländlichen Raum besser anzupassen“. Die Erreichbarkeit und der damit verbundene Zeitaufwand, Gewährleistung von Anonymität und die Sicherheit von Betroffenen und deren Kindern muss gewährleistet sein. „Wer Opfer von häuslicher Gewalt ist, muss allzu oft ein kleines Zeitfenster nutzen, in dem eine Kontaktaufnahme oder ein persönlicher Kontakt zu einem Frauenhaus oder einem Beratungsangebot überhaupt ohne Entdeckung möglich ist“, so Susanne Helfrich. Die Sicherheit der Betroffenen hat für die Sozialdemokraten allerhöchste Priorität und gefährliche Wartezeiten müssen unbedingt reduziert werden.

Darüber hinaus soll die Verwaltung beauftragt werden, den Bedarf an Hilfs- und Beratungsangeboten für von partnerschaftlicher Gewalt betroffener Männer im Kreis Soest zu ermitteln.