Auf Einladung der Brüder und Geschäftsführer der Hohenlimburger Kalkwerke GmbH, Dr.-Ing. Christian Lange und Dr. Matthias Lange, sowie des NRW-Landtagsabgeordneten Wolfgang Jörg, besuchten die Mitglieder der SPD-Regionalratsfraktion Mitte Juni den Familienbetrieb aus Hagen. Anlass war der Wunsch der Kalkwerke, zusätzliche Abbaumöglichkeiten auf Iserlohner Gebiet genehmigt zu bekommen. Dieses Thema wird in dem augenblicklichen Prozess der Neuaufstellung des Regionalplans Märkischer Kreis, Olpe, Siegen-Wittgenstein diskutiert und soll entschieden werden. Nach einer kurzen Vorstellung des Betriebs und einer kleinen Diskussionsrunde wurde den Teilnehmern dann das Gelände der Kalkwerke gezeigt. Das Familienunternehmen produziert seit spätestens Anfang des 20. Jahrhunderts verschiedene Kalksteinprodukte und ist tief mit der Region verwurzelt. Fast 100% der Erzeugnisse der Kalkwerke werden in die heimische Region geliefert. Kaum ein anderer Industriezweig, so konnten die Regionalratsmitglieder erfahren, hinterlässt nach abgeschlossener Produktion eine so umweltfreundliche und artenvielfältige Umgebung.
Nach der Besichtigung dankte der Fraktionsvorsitzende Hans-Walter Schneider den Gastgebern für den interessanten Austausch und die beeindruckende Führung über das Werksgelände.
SPD-Regionalratsfraktion besucht Hohenlimburger Kalkwerke
