CDU beerdigt Fahrradzone

Bild: Colourbox

In der gestrigen Bauausschusssitzung, 18.8, hat die Fraktion der CDU nun endgültig das Projekt „Fahrradzone Geseker Innenstadt“ beerdigt. Geplant war ein Verkehrsversuch, der über ein Jahr gehen sollte, um zu schauen, ob und wie die Fahrradzone funktioniert. Selbst zu diesem ist man nun in der CDU nicht mehr bereit, weil man ja das Ergebnis schon kenne – interessant, scheinbar beschäftigt die CDU Wahrsager. Anders können wir uns nicht erklären, wie man das Ergebnis eines Verkehrsversuches kennen will, der noch gar nicht stattgefunden hat und so aufgrund der abgedeckten Fläche in NRW einzigartig gewesen wäre. Bisher hat es eine Fahrradzone dieser Größe in NRW nicht gegeben.

Die Entscheidung der CDU halten wir für grundfalsch! Die Fahrradzone war der richtige Weg!

Der Radverkehr in Geseke ist schon lange nicht gerade das Gelbe vom Ei. Im ADFC Fahrradklimatest 2022 (siehe unten) bekommen wir gerade einmal die Note 4.1. Das ist knapp vor versetzungefährdet. Die Fahrradzone wäre ein großer Wurf gewesen, um hier einen Verbesserungstrend herbeizuführen. Sie hätte Geseke, quasi über Nacht, zu einer fahrradfreundlichen Stadt gemacht. Sie hätte den Autoverkehr in der Innenstadt beruhigt, ohne ihn zu verdrängen. Und sie hätte dadurch unsere Innenstadt attraktiver für uns, aber auch für unsere Gäste gemacht.

Wir, Politik, Verwaltung und ein externes Planungsbüro, haben uns lange Zeit genommen, um gemeinsam ein Integriertes Mobilitätskonzept für die Geseker Innenstadt zu erarbeiten. Die Fahrradzone ist ein integraler Bestandteil dieses Konzeptes. Man sollte sich nicht der Vorstellung ergeben, das Mobilitätskonzept wie eine Speisekarte zu sehen, bei der man als Vorspeise die Tomatensuppe, als Hauptgang das Wiener Schnitzel und zum Nachtisch ein Schokoladeneis nimmt. Die Bestandteile des Konzeptes greifen an vielen Stellen ineinander und bedingen sich gegenseitig. Ohne die auch für den Autoverkehr regulierende Wirkung der Fahrradzone, sind auch einige der anderen Maßnahmen in der Innenstadt wirkungslos oder in ihrer Wirkung zumindest stark begrenzt.

Man muss sich fragen: Was wird am Ende von diesem Verkehrskonzept überhaupt noch übrig bleiben? Und wie wird es ohne die Fahrradzone funktionieren?

Für uns ist klar: Wir stehen zum gemeinsam beschlossenen Verkehrskonzept. Wir sind für eine Verbesserung des Radverkehrs in Geseke. Wir sind weiterhin für die Fahrradzone.

ADFC_Fahrradklimatest_Geseke_2022