Förderung bewilligt: Projekt im Kreis Soest bekommt Zuwendung vom Familienministerium

Bild 3

Gute Nachrichten für den Verein Regenbogen Bildungswerkstatt in Geseke: Wie das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) jetzt mitteilte, erhält dieser für die Umsetzung des Radiopodcasts „Eringerfelder Kids laden ein, gestalten und verändern“ Bundesmittel in Höhe von 23.559,42 Euro.
„Dazu möchte ich herzlich gratulieren“, sagt Wolfgang Hellmich, als ihn der positive Bescheid erreicht.

„Der Bund möchte mit diesem Programm auf die Bedarfe junger Menschen eingehen und dafür sorgen, dass sie und ihre Bedürfnisse gesehen und gehört werden. Ich bin mir sicher, dass die Eringerfelder Kids sich damit Gehör verschaffen und dabei großartige Botschafter ihrer Gemeinde sein werden.“
Nach dem Partizipationsprojekt „JUKIZ‘23“ im Frühling 2023 ist dies nun das zweite Kinder- und Jugendprojekt im Kreis Soest, welches Fördermittel des Bundesprogramms „Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit“ erhält.

„Wir haben uns in Berlin stark gemacht, Projekte für Kinder und Jugendliche auf den Weg zu bringen“, erläutert SPD-Parlamentarier Wolfgang Hellmich das Förderprogramm.

„Gerade in der Pandemie mussten die jungen Menschen in diesem Land auf vieles verzichten.“ Wichtig sei vor allen Dingen, dass durch die Förderung die körperliche und seelische Gesundheit gefördert wird.

Weitere Informationen zum Bundesprogramm sind unter https://www.das-zu-kunftspaket.de/ zu finden.