SPD-Landtagsabgeordnete zu Gast in Schule Zu einer Gesprächsrunde mit Zehntklässlern des Conrad von Soest Gymnasiums wurden jüngst die SPD-Landtagsabgeordneten Marlies Stotz und Norbert Römer eingeladen. Vor dem Dialog teilten die Schülerinnen und Schüler Ihre Erwartungen an die Politiker mit. „Klare…
Anlässlich der aktuellen Berichterstattung zu den Klimaschutzzielen in Deutschland erklärt Norbert Römer, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Landtag NRW: „Die Klimaschutzziele in NRW – 25 Prozent Reduktion der CO2-Emissionen bis 2020 gegenüber dem Wert von 1990 –…
Zur Jahresauftaktpressekonferenz von Ministerpräsident Armin Laschet und seinem Stellvertreter, Minister Joachim Stamp, erklärt Norbert Römer, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Landtag NRW: „Bereits nach sechs Monaten ist die schwarz-gelbe Landesregierung in den Mühen der Ebene angekommen. Laschet…
Zum Anschlag auf Andreas Hollstein, Bürgermeister von Altena, erklärt Norbert Römer, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Landtag NRW: „Wir haben mit großer Bestürzung und Entsetzen von der Attacke auf Andreas Hollstein erfahren. Dieses Attentat ist auch ein feiger Anschlag auf…
Norbert Römer MdL: Die SPD-Fraktion im Landtag NRW hat in ihrer heutigen Sitzung eine Initiative „Die Stahlsparte von Thyssenkrupp muss in Nordrhein-Westfalen bleiben!“ auf den Weg gebracht, die in der nächsten Plenarrunde beraten werden soll. Dazu erklärt Norbert…
Zur aktuellen Entwicklung bei ThyssenKrupp erklären Norbert Römer, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Landtag NRW, und Michael Groschek, Vorsitzender der NRWSPD: „Die Grundsatzvereinbarung des Vorstands von ThyssenKrupp mit dem indischen Tata-Konzern bedeutet einen Bruch in der Industriegeschichte…
mit Birgit Sippel MdEP und Norbert Römer MdL Wie arbeiten Europa und Land gemeinschaftlich zusammen? Welche Lösungen kann es geben für Digitalisierung, gute Arbeit, Sicherheit und vieles mehr? Über diese und weitere Fragen haben…