Übersicht

SPD

Bild: Thomas Totzauer

Europawahl fest im Blick – Kreis SPD stellt Weichen für 2024

Auf der Delegiertenkonferenz der Kreis SPD am 13.5.2023 stand die Europawahl 2024 im Mittelpunkt der Versammlung. Die südwestfälische Europaabgeordnete Birgit Sippel begeisterte die Konferenz mit ihrem zusammenfassenden Bericht über die Arbeit in Brüssel und Straßburg. Ein Schwerpunkt dabei war unter…

2,38 Mio. € Bundesfördermittel für Erwitte

Gute Nachrichten für Erwitte: Der Bundestag wird im Rahmen des Bundesprogrammes „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“ die Umgestaltung des Schlossparks als Teil des Grünblauen Rings Erwitte mit 2.38 Millionen Euro unterstützen. Der heimische Bundestagsabgeordnete Wolfgang Hellmich (SPD) betont:…

Porträt Wolfgang Hellmich MdB
Bild: Benno Kraehahn

Die Gesundheitsämter sind eine zentrale Säule der Gesundheitsversorgung

Die SPD-Fraktion hat am Montag 7.12. einstimmig ein umfassendes Konzept für die Neuausrichtung und Stärkung des Öffentlichen Gesundheitsdienstes beschlossen. Damit sollen über die Corona-Pandemie hinaus die Gesundheitsämter nachhaltig gestärkt werden, betont Wolfgang Hellmich, Bundestagsabgeordneter für den Kreis Soest.

Bild: apfelbaeckchen.com

Christian Klespe zum 1. Mai

Die Corona-Krise lässt unseren Landratskandidaten Christian Klespe mit einem breiteren Blickwinkel auf den "Tag der Arbeit" schauen.

Radweg an die Seeseite – SPD-Vertreter diskutierten Ausbau der Möhnestraße-K8

Möhnesee. „Der Radweg gehört an die Seeseite!“ Diese Überzeugung vertraten die Teilnehmer der SPD-Fraktionen des Gemeinderates Möhnesee und des Soester Kreistages anlässlich eines gemeinsamen Ortstermins zur Sanierung der Kreisstraße 8 (Möhnestraße). Um die Attraktivität des Erholungsgebietes zu steigern, sei nur dieses sinnvoll, zumal sich der Radweg am Südrandweg ebenfalls an der Seeseite befinde.

Auftakt des politischen Jahres nach Maß

SPD im Kreis Soest begrüßt 150 Gäste zum Neujahrsempfang     Lippstadt/Kreis Soest „Das war ein Auftakt nach Maß,“ resümiert die Kreisvorsitzende der SPD im Kreis Soest und heimische Landtagsabgeordnete, Marlies Stotz, zufrieden im Anschluss des Neujahrsempfanges, der am vergangenen Wochenende…

Kreis-SPD ruft zur „Regionale“ auf

Expertin erläuterte Förderkulisse des Strukturprogramms   Startups und neue Ideen sind gefragt, wenn es um die „Regionale 2025“ geht. Davon sind die Mitglieder der SPD-Fraktion des Soester Kreistages überzeugt, die jetzt mit der Südwestfalenbeauftragten Sonja Claus den derzeitigen Stand des…

Pflegeausbildung: Nachwuchs dringend benötigt

Im kommenden Jahr steht eine große Änderung bei der Pflegeausbildung an: 2020 fällt der Startschuss für die generalistische Pflegeausbildung. Dies nahmen sich nun SPD-Abgeordnete aus Kreistag, Landtag und Bundestag zum Anlass, sich vor Ort bei ausbildenden Einrichtungen im Kreis Soest…

SPD vor Ort – Besuch beim Christlichen Hospiz in Soest

Unter dem Motto „SPD vor Ort“ besucht der Vorstand der SPD im Kreis Soest regelmäßig Unternehmen und Einrichtungen im Kreisgebiet. Unterbezirksvorstand der SPD Kreis Soest Dieses Mal war die SPD beim Christlichen Hospiz in Soest zu Gast. Nach einem Kurzvortrag…

Plädoyer für gerechte Besteuerung

„Es gibt kaum ein politisches Thema, das derart von Halbweisheiten und politischen Stammtischmeinungen verdunkelt ist wie das Thema Steuern.“ Diese zutreffende Beschreibung der öffentlichen Abgaben ist dem Klappentext des Buches von Norbert Walter-Borjans „Steuern – der große Bluff“ zu entnehmen.

Politischer Aschermittwoch der SPD mit Wolfgang Hellmich

Was einst in den bayerischen Gefilden vor 100 Jahren seinen Anfang nahm, ist derweil in vielen Landstrichen in Deutschland zum wiederkehrenden Bestandteil der Veranstaltungen der Parteien geworden. Gemeint ist der Politische Aschermittwoch. In Lippstadt wird er seit 2001 von den…

Zukunftsfähigkeit der ländlichen Regionen sichern

Mit einem neuen Gesetzesentwurf fordert die SPD den schnellen Ausbau von leistungsfähigem Internet auf dem Land und setzt sich für den flächendeckenden Ausbau des 5G-Mobilfunkstandards ein.Wolfgang Hellmich, SPD-Bundestagsabgeordneter für den Kreis Soest, begrüßt die Vorlage der Bundesregierung: „Leistungsfähige Infrastrukturen und…

SPD kritisiert Förderpraxis des Landes bei Kinderbetreuung

Jäger: 13 Einrichtungen im Kreis Soest bleiben auf der Strecke Kreis Soest. Unmut herrscht bei den Abgeordneten der SPD-Fraktion des Soester Kreistages über die Förderpraxis des Landes Nordrhein-Westfalen bei den Kinderbetreuungsplätzen. Das Kreisjugendamt, so Fraktionsvorsitzender Wilfried Jäger in einer parlamentarischen Anfrage an den Kreis, habe insgesamt 16 Maßnahmen beim Landesjugendamt zur Förderung angemeldet. Mit großer Enttäuschung habe man nun Informationen zur Kenntnis nehmen müssen, dass lediglich drei davon eine finanzielle Förderung erfahren sollen.  Die Sozialdemokraten wollen mit ihrer Anfrage nunmehr der Sache „auf den Grund gehen“. Sie weisen darauf hin, dass aufgrund der Bevölkerungsentwicklung in Nordrhein-Westfalen auch im Kreis Soest der Bedarf an Kinderbetreuungsplätzen weiterhin stetig zunehme. „So besteht immer noch eine deutliche Kluft zwischen Elternwünschen und vorhandenen Betreuungsplätze“, heißt es in der Anfrage. Die Kommunen und der Kreis bemühten sich deshalb intensiv, um Abhilfe zu schaffen und dem Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung ab dem zweiten Lebensjahr gerecht zu werden. Ausdrücklich weist Jäger daraufhin, „dass es wünschenswert gewesen wäre, den von der letzten Landesregierung kontinuierlich entwickelten Ausbau der Kindertagesstätten zügig fortzusetzen“.

Birgit Sippel auf Listenplatz eins der SPD-Region Westliches Westfalen gewählt

Die Delegierten der SPD-Region Westliches Westfalen (Regierungsbezirke Arnsberg und Münster) haben am vergangenen Freitag die Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl des Europäischen Parlaments nominiert. Die Europaabgeordnete Birgit Sippel wurde dabei einstimmig auf Platz eins der Liste gewählt. „Ich freue mich über das klare Zeichen des Vertrauens seitens der Delegierten aus allen Gliederungen in WW.

Kanutour mit Jusos in Lippstadt

Am Sonntag, den 24.06.2018, fand die Kanutour des politischen Stammtisches der Jusos in Lippstadt statt. Der Einladung folgten 20 Juso- Mitglieder des Unterbezirks Soest und politisch Interessierte. Neben der sportlichen Aktivität diente das Treffen auch einer besseren Vernetzung…

Termine